Vorläufiges Programm der Konferenz (05. 05. 2009) |
Donnerstag, den 07. Mai 2009
15.30 – 16.30 | Registration |
16.30 – 17.10 |
Grußworte |
Hochwürden Bischof Gusztáv Bölcskei | |
Exzellenz Dorothee Janetzke-Wenzel, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, Schirmherrin der Veranstaltung | |
Exzellenz Dr. Michael Zimmermann, Botschafter von Österreich | |
Exzellenz Dr. Christian Mühlethaler, Botschafter der Schweiz | |
Prof. Dr. András Varga, Rektor der Károli-Gáspár-Universität | |
17.10– 17.15 |
Eröffnung der Konferenz durch Prof. Dr. Dr. Ernest W. B. Hess-Lüttich, Präsident der GIG, Direktor des Instituts für Germanistik der Universität Bern |
17.15 – 17.30 |
Vortrag von Prof. Dr. Karl Manherz, Staatssekretär, Präsident des UDV |
17.30 – 18.00 | Plenarvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ludwig Eichinger, Direktor des IdS, Mannheim |
"Und auch das Deutsche. Alte und neue Mehrsprachigkeit als Herausforderung für Europa" | |
18.00 |
Empfang mit Unterstützung der Hanns-Seidel-Stiftung |
20.00 |
Filmvorführung: Ein Verrat (Dokumentarfilm von Farkas-Zoltán Hajdú und Gábor Balogh) |
Freitag, den 08. Mai 2009
9.00 – 9.45 | Plenarvortrag von Prof. Dr. Dr. Ernest W. B. Hess-Lüttich, Präsident der GIG, Direktor des Instituts für Germanistik der Universität Bern |
9.45 – 10.30 | Plenarvortrag von Gabriel A. Brennauer, Geschäftsführender Vorstand der Dutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer |
10.30 – 11.00 | Kaffeepause |
11.00 – 12.30 |
Vorträge in Parallelsektionen |
12.30 – 14.00 | Mittagspause |
14.00 – 15.30 |
Vorträge in Parallelsektionen |
15.30 – 16.00 | Kaffeepause |
16.00 – 18.00 |
Vorträge in Parallelsektionen |
18.00 – |
Anschließend Autorenlesung mit Richard Wagner veranstaltet vom Goethe Institut, Budapest |
Samstag, den 09. Mai 2009
9.00 – 9.30 |
Plenarvortrag von Prof. Dr. Heinrich J. Dingeldein |
9.30 – 10.00 |
Plenarvortrag von Prof. Dr. Magdolna Orosz, ELTE, Präsidentin der GUG |
10.00 – 11.30 |
Vorträge in Parallelsektionen |
11.30 – 11.50 | Kaffeepause |
11.50 – 13.20 |
Vorträge in Parallelsektionen |
13.30 – 15.00 | Mittagspause |
15.00 – 16.00 | Abschließendes Rundtischgespräch mit Moderation |
(Teilnehmer: Prof. Dr. Dr. Ernest W. B. Hess-Lüttich, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ludwig M. Eichinger, Prof. Dr. Heinrich J. Dingeldein, Prof. Dr. Magdolna Orosz, Prof. Dr. Erzsébet Knipf und die Sektionsleiter) |